Aponi-Energie-Massage Die Aponi-Energie-Massage (Schmetterlingsmassage) ist eine besondere Form der Energie- und Körperlehre. Sie ist fließend, meditativ, ritualisiert und verbindet das indianische Wissen vom Fließen der Körperenergien mit der Naturmedizin. Aponi verbindet Massage, Energie- und Atemtechnik zu einer einzigartigen Form der fließenden intuitiven Körperarbeit. Wie ein sanftes vom Wind getragen werden, versetzt uns die Aponi-Tradition in ein sinnliches Gefühl der Leichtigkeit und Geborgenheit in unserem Selbst. Wohltuende Öle, sanfte indianische Rhythmen und Klänge sorgen dafür, dass die Massage zu einem Fest der Sinne wird. Bei der Behandlung verwenden wir ausschließlich Natur-Massageöle oder Salben ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Kosmetische-Körper-Lymphdrainage Bei einer kosmetischen Lymphdrainage oder lymphaktivierenden Massage geht es um eine präventive oder kosmetische Maßnahme, die das körpereigene Lymphsystem unterstützt, anregend wirkt und zu einem strafferen Erscheinungsbild beitragen kann. Durch die sanfte Massage wird sukzessive die Kapazitäten der Lymphgefäße erhöht, um Flüssigkeiten aus den umliegenden Geweben abzutransportieren. Die Eigenmotorik der Kapillaren und Bahnen wird ebenfalls verbessert. Durch den Abtransport der Flüssigkeit verringert sich zudem die Hautspannung an geschwollenen Körperpartien. Die kosmetische Lymphdrainage wird auch besonders zur Behandlung von Cellulite eingesetzt. Bei der Behandlung verwenden wir ausschließlich Natur-Massageöle ohne Farb- und Konservierungsstoffe.
Traditionelle Massagen
Traditionelle Thai-Massage Die traditionelle Thai-Massage ist eine Massagetechnik die in Thailand unter der Bezeichnung „Uralte heilsame Berührung“ bekannt ist. Sie besteht aus passiven vom Yoga abgeleiteten Dehnbewegungen, Gelenkmobilisation und Druckpunktmassagen. Zehn ausgewählte Energielinien die nach ayurvedischer Lehre den Körper als energetisches Netz durchziehen werden über sanfte Dehnung und mit rhythmischem Druck von Handballen, Daumen, Ellenbogen, Knie und Füßen durch die Massage bearbeitet. Durch ihre einzigartige Technik lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere gesundheitliche Erfolge erzielen, als bei den herkömmlichen Massageformen. Sind bei den klassischen Massagen das Reiben und Kneten der Haut wesentliche Elemente, so werden bei der traditionellen Thai-Massage lokale Punkte massiert, die mittels der Fernwirkung auch innere, bzw. entfernt liegende Organe positiv beeinflussen können. Deshalb muss auch kein Massageöl zur Anwendung gebracht werden. Allerdings kann durch Verwendung spezieller Kräuteressenzen die Wirkung der Massage in einzelnen Fällen noch verbessert werden. Durch Dehnungs- und Streckungstechniken am gesamten Muskelapparat wird die lokale Durchblutung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur erreicht.